Veranstaltungen
Rückblick
08.03.2016 bis 09.03.2016
Innovative Strategien und Lösungen im Energievertrieb für Stadtwerke und Kunden
Der Gasmarkt 2020 – Preisentwicklung, Potenziale und Effekte der Energiewende
Im Rahmen der 5. VKU-Vertriebstagung am 8. und 9. März 2016 in Braunschweig wird Herr Bohnenschäfer vom IE Leipzig den Gasmarkt beleuchten und aktuelle sowie absehbare Entwicklungen bis 2020 kommentieren. Hierbei wird u. a. auch auf die neu zu definierende Rolle der Erdgas-Anwendung im Neubau eingegangen, die aufgrund der höheren Anforderungen der EnEV ab 2016 die Position von Erdgas deutlich verschlechtert. Zudem zeichnen sich mit der beabsichtigten Verschmelzung von EnEV und EEWärmeG weitere Veränderungen ab.
Weitere Informationen zur 5. VKU-Vertriebstagung in Braunschweig finden sie hier:
http://vku-akademie.de/Veranstaltungen/Allgemeine-Themen
21.11.2014 bis 23.01.2015
Fachvorträge und Sachverständiger in Arbeitsgruppe 4 - Versorgungssicherheit
Auftraggeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Vortrag 1: Bayerische Energieverbrauch - Ausgangslage und Perspektiven 2023/2025
Impulsveranstaltung zum Energiedialog Bayern, München 22.11.2014
Vortrag 2: Bayerische Energieszenarien 2050 - Energieeinsparung und Energieeffizienz
Arbeitsgruppe 1- Energieeinsparung und Energieeffizienz, München 22.11.2014
Vortrag 3: Versorgungslücke in Bayern - Fragen und Antworten
Arbeitsgruppe 4 - Versorgungssicherheit, München 05.12.2014
Vortrag 4: Dezentrale Energieversorgung - Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung in Bayern
Arbeitsgruppe 4 - Versorgungssicherheit, München 05.12.2014
25.06.2014
im Technologie- und Gründerzentrum Bautzen, Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen
Im Rahmen des Projektes KOMMSPAR bietet im Auftrag des Landkreis Bautzen das IE Leipzig Beratungsangebote für die Kommunen zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen an.
Am 25. Juni 2014 findet hierzu der 1. Workshop in Bautzen statt.
02.12.2013
im BFW - Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Straße 148
Werner Bohnenschäfer
Moderation der Podiumsdiskussion
"Versorgungssicherheit durch Energiemix?"
Link zu weiteren Informationen
27.11.2013
Fachkonferenz "Optimierung der dezentralen Energieversorgung" vom 27. November 2013 in Berlin.
Vortrag Werner Bohnenschäfer
"Die Rolle von KWK in einem dezentralen Energiesystem"
07.11.2013 bis 08.11.2013
Vortrag Anne Scheuermann
"Regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Oberlausitz-Niederschlesien"
30.07.2013
Auswirkungen einer Übertragung der Verpflichtungen aus dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) auf den Bestand bereits errichteter Gebäude in Sachsen-Anhalt
Vor dem Hintergrund der gegenwärtig diskutierten Absicht einer weiteren Verschärfung der energetischen Anforderung im Gebäudebereich durch die Bundesregierung, war es das Anliegen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt in Sachsen-Anhalt, eine auf das Bundesland zugeschnittene realistische Datenbasis zu erhalten. Auf dieser fachlichen Grundlage können Entscheidungen für den weiteren Vollzug des EEWärmeG getroffen werden.
Die vom Leipziger Institut für Energie GmbH ermittelten Ergebnisse und Informationen werden im Rahmen der im vergangenen Jahr eingerichteten Dialoggespräche zur Energiewende mit Minister Dr. Aeikens öffentlich vorgestellt und diskutiert.
Datum: 30.07.2013
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg
Die Studie sowie ein speziell entwickelter Informationsflyer „Vollkosten Heizsysteme“ werden in den nächsten Tagen auf der Homepage des MLU veröffentlicht http://www.mlu.sachsen-anhalt.de.
23.04.2013 bis 25.04.2013
Messe BioGasWorld in Berlin
Vortrag Werner Bohnenschäfer
"Dezentrale Erzeugung - Systemintegration und Biogas│ am 23.04.2013
Veranstalter: Biogasrat e.V.
23.03.2013
Umsetzung des Regionalen Energie-und Klimakonzeptes für die Region Oberlausitz-Niederschlesien
28.01.2013
HYPOS - HYDROGEN POWER STORAGE & SOLUTIONS EAST GERMANY